Wir über uns
GEUME e.V. ist ein Zusammenschluss von Medienschaffenden, deren Weltbild von der sozialen und freien Marktwirtschaft getragen wird und unumstößlich der verantwortlichen Pressefreiheit verpflichtet ist.
Internationale Kontakte und Verbindungen
Wir pflegen Verbindungen zu verschiedenen Universitäten und Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas, zur Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Genauso wie zu privaten oder staatlichen Akademien und Institutionen, die an Wissens- und Gedankenaustausch interessiert sind.
Die Prämisse dieser Kontakte ist auch der Dialog über die Vorteile und Erfolge der Sozialen Marktwirtschaft und der weltumspannenden Pressefreiheit.
Die Gesellschaft Europäischer Medienschaffender e.V. steht für den Gedanken der Völkerverständigung. Sie betreibt die Weiterentwicklung von Pressekontakten, um damit die humane Gesinnung und Toleranz auf allen kulturellen und wirtschaftlichen Gebieten weltweit zu fördern.
Was tun wir:
1. Seminare
Wir organisieren Schulungen, Seminare und Fortbildung. Der Schwerpunkt liegt bei Medienschaffenden, Pressesprechern und anderen interessierte Personen.
Kontakte
Wir helfen bei der Suche für journalistische Stipendien auf internationaler Ebene.
Wir agieren im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft nach Prof. Dr. Ludwig Erhard für die weltweite Fortentwicklung des kultivierten unternehmerischen Mittelstands, sowie des realwirtschaftlichen Unternehmertums.
2. Wir schaffen Bildungsmöglichkeiten
Sprachförderung fremdsprachlicher Kollegen für den deutschsprachigen Arbeitsmarkt.
Informationsveranstaltungen zum Thema Journalismus oder PR.
Umgangsformen und Verhalten bei der realen journalistischen Tätigkeit.
Förderung und Entwicklung einer weltweiten, korruptionsfreien Presse.
3. Internationale Kontakte
Die Gesellschaft europäischer Medienschaffender e.V. ist national, europaweit und international aktiv.
Wir schaffen und vermitteln Kontakte für Dozenten, Studentenaustausche
und anderweitige Verbindungen zu Universitäten und Hochschulen weltweit.
Wir sondieren auch für möglichen Beistand bei doctoral dissertation, Promotion und Gastprofessuren.